Erw. Vorstand 02.03.2023 nur mit Einladung
Dart for fun 03.03.2023 17:00 Uhr
Sprechtag 06.03.2023 18:00-19:00 Uhr
Vorschau:
JHV 02.04.2023 10:00 Uhr
Sprechtag 03.04.2023 18:00-19:00 Uhr
Tanz vor dem Mai 30.04.2023 19:00 Uhr
Info-Veranstaltung für neue Kleingärtner 07.05.2023 11:00 Uhr
Liebe Gartenfreundinnen liebe Gartenfreunde,
auf intensivem Druck hatte das Bezirksamt einige ganz schlimme Löcher im Sandwiesenweg mit Gussasphalt verfüllt. Da der Untergrund nicht hinreichend tragfähig ist, zerbrach dieser Asphalt wieder. Seit Jahren bitte ich um das Verfüllen mit Kaltasphalt, wie in den anderen Straßen. Leider ohne Erfolg. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand soll wohl der Niederheideweg verbreitert werden. Es kommt womöglich eine Abstellfläche für Mülltonnen hinzu. Damit könnte hoffentlich auch eine Verbesserung der Fahrbahn einhergehen.
Es wird in diesem Jahr keine Pfingstmusik geben. Dafür gibt es am letzten Apriltag einen Tanz vor dem Mai und am 1. Juli findet unsere 100-Jahrfeier statt. Zzt. wird an der Essenauswahl und am Programm gearbeitet. Unser Uwe Andrä wird die Musik machen. Darüber hinaus sollen auch noch Künstler auftreten.
Bei den Biotonnen habe ich in den Belastungsanzeigen versehentlich die 120-L-Biotonnen berechnet. Daher werden wir im nächsten Jahr für die 3,50 € eine Nachberechnung bei den Biotonnen durchführen.
Die Wertschätzungsrichtlinien wurden vom Landesverband wieder überarbeitet. Es wird künftig kein Stromanschluss mehr vom Bezirksverband erfasst. Dafür fällt die Zuständigkeit in die Verantwortung des Kolonievereins, falls der neue Pächter den Stromanschluss übernehmen möchte. Sonst ist der Stromanschluss vom scheidenden Pächter zu entfernen. Auch zu hohe oder zu breite Hecken werden künftig nicht mehr entschädigt, wie auch keine hier nicht heimischen Pflanzen. Hecken, die durch den Zaun wachsen, führen auch zum Abzug.
Die Parzellen 7/7a, 9a, 36, 48/48a, 67/67a/67b, 105/105a, 112/112a und 116/116a sind inzwischen im Kündigungs-/Vergabeverfahren. Über den aktuellen Stand informiert der Kolonievorstand z.B. am Sprechtag. Einige der Parzellen haben zu große Lauben, die immer(!) reduziert werden müssen. Zielgröße sind dabei 24 m². Große Parzellen werden geteilt und sollen künftig eine Größe von ca. 250-300 m² bekommen.